Über die Nutzung der hinterlegten Online-Formulare kann die WOBAU noch kundenorientierter auf die Eingaben, Anmerkungen und Wünsche der Mieter und Interessenten reagieren. So wurde z.B. der Bereich der Wohnungsangebote vollständig neu überarbeitet. In wenigen Wochen werden wir neben den Hausansichten auch die Grundrisse der Wohnungen abbilden, so dass sich der Interessent schon im Internet ein genaues Bild des Wunschobjektes machen kann.
Über die Suchfunktion seiner Adresse kann der Mieter schneller den für ihn zuständigen Ansprechpartner bei uns finden. Interessenten für Mietwohnungen werden gleich zu unserem Vermietungsteam geleitet.
Den Besuchern steht ein Frage- und Antwortbereich sowie ein „Ratgeben Wohnen“ zur Verfügung, der ebenso wie die Wetterwebcam mit den aktuellen Wetterdaten als Service angeboten wird.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zum neuen Internetauftritt, wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Die Voraussetzung für diese Einmalzahlung ist, dass für mindestens einen der Monate Oktober 2008 bis März 2009 Wohngeld bewilligt worden ist. Die Einmalzahlung ist nach Wohnungsgrößen gestaffelt und soll insbesondere älteren Menschen und jungen Familien helfen, die erhöhten Heizkosten zu tragen.
Wir empfehlen einen Wohngeldantrag zu stellen, damit man grundsätzlich berechtigt ist.
Antragstellung: Stadt Velbert, Friedrich-Ebert-Straße 192, Gebäude B, Telefon: 02051/26-2445
Der Neubau wird im schönen, grünen und ruhigen Ortsteil „Am Berg“ errichtet und soll an der Stelle erbaut werden, wo sich die Räume des bisherigen „Cafe Intakt“ befanden. Das Wohngebiet ist sehr beliebt und durch die Nähe zur Innenstadt, den angrenzenden Einzelhandelsflächen entlang der Heiligenhauses Straße, auch infrastrukturell gut angeschlossen.
Das Mehrfamilienhaus wird acht Parteien ein neues Zuhause bieten. Die Ausstattung wird seniorengerecht sein. Darüber hinaus wird das Objekt unter energetischen Gesichtspunkten optimiert, was insbesondere durch die Südausrichtung positiv unterstützt wird. Der Baubeginn soll im Frühjahr 2009 sein, so dass voraussichtlich Ende 2009 folgendes Wohnprogramm angeboten werden kann:
- zwei große 3-Zimmer-Dachgeschosswohnungen mit über 78m²,
- vier 2-Zimmer-Wohnungen mit ca. 65m²
- zwei 1-Zimmer-Wohnungen mit 48m²
Alle Wohnungen verfügen über große Türen, großzügige Terrassen bzw. Balkone mit Südausrichtung und Abstellflächen in der Wohnung.
Am 01.12.2008 erscheint pünktlich zur Adventszeit unserer neues Mietermagazin. Darin werden neben aktuellen Informationen rund die Wohnungsbaugesellschaft Velbert auch Themen wir Freizeit und Gesundheit behandelt. Ab Erscheinungstermin ist das Mietermagazin auch in unserem Downloadbereich verfügbar.
Damit wir noch besser werden und Sie eine höhere Zufriedenheit mit uns erfahren, verteilen wir mit dem nächsten Mietermagazin in der ersten Dezemberwoche einen Umfragebogen. Neben allgemeinen Fragen zur WOBAU möchten wir auch Ihre Meinung zu bestimmten Bereichen erfahren, die die Zufriedenheit mit uns, Ihrer Wohnung und Ihrem Wohnumfeld betreffen.
Wir bitten alle unsere Mieterinnen und Mieter, sich an dieser Umfrage zu beteiligen – je mehr daran teilnehmen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Und nur mit Ihrer Hilfe können wir wirklich schnell und wirksam den Service und unsere Leistung und Angebote für Sie verbessern.
Als Anreiz und Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter allen Teilnehmern neben drei Hauptgewinnen auch interessante Sachpreise.
Ab Anfang Dezember kann die Umfrage auch im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Zuerst erfolgte der behindertenfreundliche Umbau der Wegezuführung aus Richtung der Von-Laue-Straße. Neben den neu erstellten Pflasterflächen schaffen attraktive Beleuchtungskörper, Spielgeräte, Stadtmobiliar und ein Wasserspiel eine neue Aufenthaltsqualität im Einkaufszentrum. Auch alle Zugänge und Eingangsbereiche wurden überarbeitet und erscheinen nun offener und einladender. Fassadenanstriche und neue Glasvordächer vervollständigen die Umbauarbeiten des Geschäftszentrums.
Parallel wurde im Übergang zum Kreisverkehr Birth der alte und unattraktive Warteunterstand der Bushaltestelle abgebrochen und durch einen modernen Glasunterstand ersetzt. Auch der Containerstandort für Wertstoffe wurde umgestaltet.
Die Arbeiten wurden unter Leitung des Stadtplanungsamtes der Stadt Velbert in Zusammenarbeit mit dem Architekten Uwe Friedrich und dem Landschaftsarchitekten der WOBAU Velbert, Stefan Giesen, geplant und geleitet.
Pünktlich zu Beginn der Adventszeit soll das Einkaufszentrum in neuem Gewand übergeben werden.